Kranarbeiten
Der Ortsverband verfügt über einen auf einem Fahrzeug aufgebauten Ladekran der Firma Hiab, Fabrikat 195-4. Zusätzlich kann ein Jib zur Erhöhung der Einsatzlänge montiert werden. Als Zubehör stehen diverse Anschlagmittel wie Ketten, Stahlseile, Hebebänder und Rundschlingen zur Verfügung. Ebenfall vorhanden ist eine Palettengabel sowie eine Hebetraverse für PKW.
Das Fahrzeug kann zum Bewegen von Lasten aller Art verwendet werden. Auch die Überwindung größerer Höhen, beispielsweise zum Materialtransport sind denkbar.
Mögliche Einsatzpotionen für Kranarbeiten:
- Bewegen von Lasten
- Be- und Entladen von LKW (auch Palettenware)
- Hilfe beim Abreißen und Niederlegen
- Hilfe bei Beseitigung von Windbruch
- Materialtransport
- Heben von PKW
- Einsetzen von Booten in schwer zugänglichen Bereichen (z.B. Hafenbecken)
Ausrüstungsübersicht: | Einsatzoption Kranarbeiten |
Fahrzeug: | Material: |
Ladekran: | Hiab 194-5 |
Hubkraft: | Bei 18m Ausladung 1t |
Ausladung: | 21m (mit Jib) |
Zubehör: | Jib |
Seilzug | |
Funkfernsteuerung | |
Palettengabel | |
Fahrzeughebetraverse | |
div. Anschlagmittel |


